Rhöner Schlemmerei und Gastlichkeit - Tür an Tür mit Thüringen
Rhöner Schlemmerei und Gastlichkeit
Mehr als nur Genuss
Und das Netz ist schwach. Somit werden die Handys nur für Fotos gezückt. Die restliche Zeit muss man sich unterhalten. Das funktioniert ausnahmsweise gut. Fragen rund um Tierpark, Lokal und Speisekarte beantwortet Steffi, unsere Bedienung, freundlich und ausführlich. Die Pubertiere sind beeindruckt.
Regionalität wird großgeschrieben
Ich bin auch beeindruckt, denn die Auswahl auf der Speisekarte verheißt Genuss pur. Genuss aus der Rhön. Mein Mann entscheidet sich für die „Rouladen vom Rhöner Rind mit hausgemachten Klößen und Rotkraut“. Ich wähle die „Gebratene Rhönforelle mit Petersilien-Kartoffeln und Zitronenbutter“, während die Jugend ganz klassisch Schnitzel mit Pommes bestellt. Normalerweise bin ich kein Fan davon, aber hier drücke ich ein Auge zu. Denn das Fleisch stammt vom Schwein aus der Region. „Und die Pommes sind hausgemacht“, argumentiert mein Kleiner. Da nimmt er sogar den Beilagen-Salat in Kauf.
©Luise Marholdt, Rhön GmbH
In der Rhön gibt es noch andere regionale Delikatessen zu entdecken, wie ich lerne. Zum Beispiel das Rhönschaf, das bereits Napoleon Bonaparte begeisterte. Noch heute gilt das Fleisch des Rhönschafes als etwas Besonderes. Auf ihren Touren durch die Rhön verputzen die wolligen Landschaftspfleger zahlreiche Wildkräuter. Das macht sich im Geschmack bemerkbar, der sich auch aufgrund des geringen Fettanteils eher dem Wild zuordnen lässt. Nicht nur die Rhöner Köche zaubern daraus wunderbare Kreationen, auch die Metzger haben das Rhönschaf für sich entdeckt und verarbeiten es zu echten Köstlichkeiten wie Bratwürsten und anderen Wurstspezialitäten.
©Joris Lugtigheid, Rhön GmbH
Durst musst man hier ebenfalls nicht leiden, denn die Rhöner bieten eine beachtliche Getränkeauswahl. Nicht nur zahlreiche Biersorten werden in der Region gebraut, sondern auch Säfte und Limonaden aus heimischem Streuobst, Holunder oder Heu hergestellt. Nicht zu vergessen sind die hochprozentigen Destillate und Fruchtaufstriche aus wilden und regionalen Früchten.
Essen gut, alles gut
Es dauert nicht lange und die Teller stehen vor uns. Dampfend. Duftend. Guten Appetit! Genüsslich lasse ich den ersten Bissen auf der Zunge zergehen. Die Rhönforelle, butterzart, wie von der Oma gemacht, mit feinem Kräuteraroma. Ein Geschmacksfeuerwerk. Jeder Bissen. Mein Sonntagsglück. Ich strahle und genieße. Das Essen. Den Moment. Das Miteinander. Schließlich hält gutes Essen nicht nur Leib und Seele zusammen ... sondern auch die Familie.
©Alexander Mengel, Rhön GmbH
Titelbild: ©Guido Werner, TTG
Echte Rhöner Produkte für zuhause?